Kontakt Elternschule Marienkäfer
Annerose Beyer
Büroleitung
Ärztehaus am Marienkrankenhaus Schwerte
Goethestraße 17
Telefon 02304 – 109-333
E-Mail marienkaefer@marien-kh.de
Öffnungszeiten:
Mo., Mi., Do. 08.00 – 12.00 Uhr
Di. 14.00 – 18.00 Uhr
Elternschule
Für die Teilnahme an den Seminaren und Kursen besteht seit dem 30.06.22 keine Testpflicht mehr. Auch bei den Kreißsaalführungen fällt die Testpflicht weg. Innerhalb der Klinik und in der Elternschule ist das Tragen einer FFP-2-Maske erforderlich.
Treffpunkt ist der hintere Teil der Cafeteria in der Goethestraße. Gezeigt werden die Kreißsäle, ein Besuch der Station 3a ist leider nicht möglich.
Hinweis: Der Partner/die Partnerin darf bei der Geburt dabei sein. Es ist nach wie vor möglich, ein Familienzimmer zu belegen. Auch können die Partner jeden Tag zu Besuch kommen – zeitlich dann zudem unbegrenzt! Geschwisterkinder sind nicht erlaubt.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und verweisen für weitere Informationen auf die Internetseiten des Gesundheitsamtes (https://www.kreis-unna.de/nachrichten) und unseres Krankenhauses.
Um werdenden Eltern einen kleiner Einblick zu geben, Leistungen der Geburtshilfe darzustellen, die Räumlichkeiten zu zeigen und die Abläufe rund um die Geburt zu erläutern, haben wir einen Film eingestellt:
Väter sind bei uns während der Geburt mit dabei. Auch können sie jeden Tag zu Besuch kommen – zeitlich dann zudem unbegrenzt!
Mit der Elternschule Marienkäfer möchten wir werdenden Müttern, Vätern und Eltern während der Schwangerschaft und nach der Geburt unterstützen. Jedes Jahr bietet die Elternschule ein aktuelles und umfangreiches Programm mit vielen Kursen und Vorträgen an.
Die Elternschule Marienkäfer möchte die werdenden Eltern in der Schwangerschaft und auch nach der Geburt unterstützen. Jedes Jahr bietet die Elternschule ein aktuelles und umfangreiches Programm mit vielen Kursen und Vorträgen an. Sämtliche Angebote der Elternschule können Sie ab sofort bequem vom Sofa aus online buchen.
Online Buchungen
Sämtliche Angebote der Elternschule können Sie bequem vom Sofa aus online buchen. Für die Teilnahme an den Seminaren und Kursen benötigen wir von Ihnen einen aktuellen Corona-Test (nicht älter als 48 Stunden); innerhalb der Klinik ist eine FFP-2-Maske zu tragen.
Wochenbettgymnastik
Bereits auf der Wochenbettstation beginnen die Wöchnerinnen unter der Leitung von Krankenschwestern und Hebammen mit der Wochenbettgymnastik mit anschließender Bauchmassage. Etwa sechs bis acht Wochen nach der Entbindung werden Rückbildungskurse in der Elternschule angeboten.
Nachsorge
Unsere Hebammen und Beleghebammen besuchen Sie nach der Geburt auch zu Hause und begleiten Sie in den ersten Wochen mit dem Baby. Das Angebot wird von den Krankenkassen übernommen. Bitte nehmen Sie vor der Geburt Kontakt zu einer Hebamme auf, von der Sie sich betreuen lassen möchten.
Haben Sie noch Fragen zur Elternschule Marienkäfer?

Zweitmeinung
Als gesetzlich Versicherte können Sie Ihren Arzt frei wählen und bei Behandlungen einen weiteren Mediziner zu Rate zu ziehen. Wenn Sie von uns eine Zweitmeinung einholen möchten, informieren Sie zunächst den behandelnden Arzt darüber und bitten um Aushändigung von Berichten, Laborwerten und Ergebnissen von Röntgenuntersuchungen. Einen Sprechstundentermin können Sie im Sekretariat vereinbaren.
Elternschule Marienkäfer
Annerose Beyer
Büroleitung
Ärztehaus am Marienkrankenhaus Schwerte
Goethestraße 17
Telefon 02304 – 109-333
E-Mail marienkaefer@marien-kh.de
Öffnungszeiten:
Mo., Mi., Do. 08.00 – 12.00 Uhr
Di. 14.00 – 18.00 Uhr