Die Kurse beginnen rund 2 – 3 Monate nach der Entbindung und beinhalten gezielte Gymnastik sowie Beckenbodentraining. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Fragen zum Babyalltag zu stellen und sich mit anderen Müttern auszutauschen. Vormittags und nachmittags kann das Baby mitgebracht werden!
Wann
die Kurse beginnen in regelmäßigen Abständen vormittags oder abends
Wo
In der Elternschule
Dauer
(10 Stunden)
Leitung
Hebammen des Marienkrankenhaus Schwerte und freiberufliche Hebammen
Kosten
Werden von der Krankenkasse übernommen
Anmeldung
In der Elternschule oder online
Das offene Stillcafé lädt Schwangere, Stillende und alle interessierten Mütter und Großmütter zum Erfahrungsaustausch und gemütlichen Beisammensein in die Elternschule ein. Geplaudert wird über alles rund um das Thema Baby. Außerdem wird der erste Babybrei selbst hergestellt. Für Mamis und ihre Babys im Alter von 0-6 Monaten.
Wann
Mittwochs von 10.00 – 11.30 Uhr
Wo
In der Elternschule
Leitung
Hebammen und Säuglingsschwestern des Marienkrankenhaus Schwerte
Mit Anmeldung, Teilnehmerzahl ist begrenzt.
fitdankbaby® ist ein innovatives Fitnessprogramm für Mamas mit Babys, nach der Rückbildung. Es vereint Fitnesstraining für Mamas und altersgerechte Babyübungen in einem. Das Baby ist in die Stunde eingebunden, der speziell entwickelte Gurt unterstützt die sicheren und kontrollierten Ausführungen der Übungen im Stand und auf der Matte.
Wann
Fortlaufende Kurse montags und donnerstags
fitdankbaby® MAXI (Babys von 3 – 7 Monaten) 10.45 – 12.00 Uhr
fitdankbaby® MINI (Babys von 8 – 12 Monaten) 09.30 – 10.45 Uhr
1 x pro Quartal papa-Spezial (1 Std. am WE/10€)
Wo
In der Elternschule
Dauer
8 × 75 Minuten
Kosten
80,00 €
Leitung und Anmeldung
Sandra Heindorff
Sandra.Heindorff@fitdankbaby.de
Tel: 0176-38364410
Anmeldung und Termine
www.fitdankbaby.de
Ergänzend zu den regulären Kursen werden während des obligatorischen „Spazierganges“ mit dem Kinderwagen gezielte Übungen und Bewegungen in der Gruppe angeboten. Die Babys, egal welchen Alters, sind immer mit dabei. Während der Bewegung an der frischen Luft werden die Problemzonen gekräftigt, Kraft, Ausdauer und Leistungsfähigkeit gestärkt, Kalorien verbrannt und Stress abgebaut.
Wann
dienstags und donnerstags von März bis Oktober, 10 Uhr
Termine: unter www.fitdankbaby.de
Wo
Treffpunkt Rohrmeisterei
Kosten
10 €
Leitung und Anmeldung
Sandra Heindorff
Sandra.Heindorff@fitdankbaby.de
Tel: 0176 – 38364410
Die Massage ist die ursprüngliche Art des „Gesundstreichelns“, welche der Vermittlung von Ganz- körperwohlbefinden dient. In diesem Kursus werden Ihnen die Grundlagen der indisch-schwedischen Babymassage nach F. Leboyér und V. Schneider vermittelt. Für Babys in der 5. – 16. Lebenswoche.
Wann
Vormittags in regelmäßigen Abständen
Wo
In der Elternschule
Leitung
Nanja Kersebaum (Hebamme)
Maria Stamm (Gesundheits- und Kinderkrankenschwester)
Dauer
5 × 1 Stunde
Kosten
50,00 €
Anmeldung
In der Elternschule oder online
Das Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP®) vermittelt Spiel- und Bewegungsanregungen und unterstützt die individuelle Entwicklung der Babys. Während der Gruppenstunden sind die Babys nackt, um ihnen viel Bewegungsfreiheit zu ermöglichen. Die Babys haben erste Kontakte zu Gleichaltrigen und freuen sich aneinander. Eine Gruppe besteht aus 6-8 Teilnehmern und ihren gleichaltrigen Babys. In der Gruppe können die Eltern Erfahrungen austauschen, wichtige Themen besprechen und miteinander und voneinander lernen. Die Kurse beginnen für Kinder ab der 6. Lebenswoche, weitere Kurse für jede Gruppe bis zum Ende des 1. Lebensjahres im Anschluss.
Eine Anmeldung ist erst nach der Entbindung möglich! Bei Frühchen zählt der errechnete Geburtstermin!
Wo: Elternschule Marienkäfer, Goethestraße 17
Leitung/weitere Infos
Rike Krause
Sozialarbeiterin B.A., Heilpraktikerin für Psychotherapie & PEKiP-Gruppenleitung
www.rike-tillmann.de/pekip
pekip@rike-tillmann.de
Tel. 0231-17750112
Anmeldung: siehe QR-Code
Kosten
6 Einheiten/105,00 € (kann fortlaufend über das gesamte erste Lebensjahr gebucht werden)
Dauer
6 x 90 Minuten
(Das Angebot gibt es leider nicht mehr)
Manche Babys weinen sehr oft und scheinbar ohne Grund, was für die betroffenen Eltern eine große
Belastung bedeutet. In der Sprechstunde erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen und einen erweiterten
Einblick in die Sprache Ihres Kindes, damit Sie bald ein entspannteres Familienleben genießen können.
Wo
Frühförderstelle Schwerte
Claudia Pap-Hündersen,
Nordwall 1, 58239 Schwerte
Leitung Claudia Pap-Hündersen
(Heil- und Entspannungspädagogin)
Das Leben mit Kindern ist wunderbar und zugleich echt anstrengend. Eltern stehen großen Herausforderungen gegenüber, nicht immer lässt sich alles so ohne weiteres unter einen Hut bringen. Wer keine Hilfe von Familie, Nachbarn oder Freunden hat, kann sie in den ersten Lebensjahren des Kindes von wellcome erhalten – individuell und unbürokratisch. Eine ehrenamtliche Mitarbeiterin des Schwerter Netzes für Jugend und Familie kommt ein- bis zweimal in der Woche nach Hause und begleitet und unterstützt Eltern.
Kontakt
Maria Luckow und Birgit Tillmann
Tel. 02304 – 9393570
schwerte@wellcome-online.de
Sprechzeiten
Dienstags, 8.30 – 10.00 Uhr
Freitags, 9.00 – 10.30 Uhr
Dieser Kursus richtet sich an alle Krabbler und Brabbler im Alter von 6 – 18 Monaten und ihre Eltern –
Zeit zum Singen, Lachen, Spielen, Bewegen, Entdecken und Kontakte knüpfen.
Wann
Freitags von 14.30 – 15.30 Uhr (unter 1 Jahr)
Freitags von 16.00 -17.00 Uhr (12-18 Monate)
Wo
Kursraum Elternschule
Kosten
80,00 €
Dauer
10 Kursstunden +
1 kostenlose Schnupperstunde
Leitung / Anmeldung
Patricia Eckel
(staatl. Anerkannte Erzieherin/Fachkraft für U3)
Tel. 0173 / 75 67 168
Krabbelgruppe.eckel@gmx.de
In diesen Kursen erhalten Mütter/Väter mit ihren Kindern Anregungen zum Spielen und Tipps für das familiäre Zusammenleben. Im Mittelpunkt stehen die Kinder, die in ihrer Entwicklung unterstützt und gefördert werden, der Kontakt und der Erfahrungsaustausch zwischen den Eltern.
Wo
Katholisches Familienzentrum „Arche Noah“ Haselackstraße 20, 58239 Schwerte
Leitung
Christiane Rau (Kidix-Kursusleiterin)
Kosten
Auf Anfrage
Dauer
90 Minuten
Mitzubringen
Ein großes Handtuch
Gruppe 1:
Mittwochs von 08.45 – 10.15 Uhr im Familienzentrum
Gruppe 2:
Mittwochs von 10.30 – 12.00 Uhr im Familienzentrum
Anmeldung
Familienzentrum „Arche Noah“ unter
02304 – 18482 oder arche-noah-schwerte@kkoerg.de
Dieses Kursangebot richtet sich an alle Eltern, die ihr Baby tragen möchten oder bereits erste Erfahrungen mit Tragetuch und / oder Fertigtragen gemacht haben. Das Tragen von Säuglingen und Kleinkindern ist mehr als eine gute Alternative zum Kinderwagen. Es beinhaltet vielschichtige, positive, psychologische und physiologische Aspekte, über die wir sprechen wollen. Ziel ist es die Teilnehmer in ihren Kompetenzen zu stärken, damit sie sich sicher in der Fülle von Angeboten und Informationen zurechtfinden. Die Veranstaltung liefert einen fundierten Einblick in die Welt des Tragens. Es besteht viel Raum zum Ausprobieren und Fragen stellen. Kinder sind natürlich herzlich willkommen.
Wann
Samstags von 10.00 – 12.00 Uhr / 2 Stunden
11.02.23
10.06.23
07.10.23
Wo
In der Elternschule
Kosten
30 Euro je Einzelperson/ 45 Euro für Paare
Anmeldung
Über die Elternschule oder online
Leitung
Dorothee Gaupp (Clauwi-Trageberaterin und GfG- Familienbegleiterin) Familiensalon Wetter
Grundschötteler Str. 106
58300 Wetter
Tel. 01578 – 83 81 729
www.fabelhafte-kurse.de
Die Lasertherapie ist eine schmerzlose Lichttherapie die bewirkt, dass die Zellen schneller heilen und fördert die Wundheilung. Sie wirkt Schmerzlindernd und entzündungshemmend. Die Lasertherapie wird durch die Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen der 3a durchgeführt.
Wann
täglich nach Vereinbarung
Wo
Säuglingszimmer
Dauer
3 Sitzungen à 5 min/Brustseite
Kosten
20,00 €
Anmeldung
telefonisch unter 02304- 109- 233
Nach der Geburt braucht der Körper seine Zeit, um zu regenerieren. In diesem Kurusus lernst du, deine Beckenboden- und Bauchmuskulatur zu spüren und richtig anzusteuern. Du verbesserst deine Atmung und deine Haltung. Weiterführende Informationen und Übungen für zuhause runden das Konzept ab.
Wann:
dienstags 13.30 – 14.45 Uhr
donnerstags 09.30 – 10.45 Uhr
Wo:
Elternschule
Kosten:
80 Euro
Dauer:
8×75 Minuten
Leitung:
Sandra Heindorff
Sandra.Heindorff@fitdankbaby.de
Tel. 0176-38364410
Termine und Anmeldung:
www.fitdankbaby.de