Besuch von Patienten nur mit Ausnahmen
In den Krankenhäusern des Kreises Unna und in Dortmund gilt ein Besuchsverbot. Ausnahmen dürfen jedoch nach Rücksprache mit den behandelnden Ärzten und Pflegefachkräften gemacht werden.
- In beiden Krankenhäusern gilt die bekannten AHA-Regel: Abstand halten, Hygiene beachten, Alltagsmaske (Mund-Nasen-Schutz) tragen.
- Damit in den Patientenzimmern die Abstände eingehalten werden können, darf sich in den Zimmern nicht mehr als ein Gast aufhalten. Jedem Bett sind feste Besuchszeiten zugeordnet.
- Die Besucher betreten das Krankenhaus über den Haupteingang.Dort muss nach der Desinfektion der Hände ein Zettel mit einer Selbstauskunft ausgefüllt und abgegeben werden. Zur Vorbereitung des Besuchs kann die Selbstauskunft auch auf der Homepage unter www.marien-kh.de (siehe Button) heruntergeladen und bereits ausgefüllt mitgebracht werden. Die Selbstauskunft ist wichtig, weil Anzeichen einer möglichen Covid 19-Erkrankung ausgeschlossen werden können.
Begründete, individuelle Ausnahmeregelungen für Besucher wird es geben – zum Beispiel für die Intensivstation oder Väter während der Geburt. Außerdem werden in den Eingangsbereichen der Kliniken in der Goethe- und Schützenstraße entsprechende Informationsstellen eingerichtet.
Betroffen hiervon sind auch die meisten Kurse der Elternschule sowie die Kreißsaalführungen, die bis auf Weiteres ausgesetzt werden. Als Ersatz für die ausfallenden Kreißsaalführungen haben wir einen kleinen Film gedreht, um werdenden Eltern einen kleinen Einblick zu geben, welche Leistungen die Geburtshilfe anbietet, wie die Räumlichkeiten aussehen und wie die Abläufe rund um die Geburt sind.
Der Partner/die Partnerin darf bei der Geburt dabei sein. Dieses gilt nicht für Untersuchungen im Vorfeld der Geburt. Hier müssen wir leider darauf bestehen, dass lediglich die werdende Mutter die Klinik betritt. Es ist nach wie vor möglich, ein Familienzimmer zu belegen. Auch können die Partner jeden Tag zu Besuch kommen – zeitlich dann zudem unbegrenzt!
Weitere Informationen erhalten Sie auf den Internetseiten des Gesundheitsamtes https://www.kreis-unna.de/nachrichten.
Sprechstundentermine für Patienten:
Bitte rufen Sie direkt in den Fachbereichen – und abteilungen an, wenden Sie sich nicht an die Ambulanz. Danke.
Behandlungsweg bei Covid 19-Verdacht
Haben Sie den Verdacht, an Covid 19 erkrankt zu sein? Wir haben für Sie ein paar Informationen zusammengestellt. Ein Faltblatt gibt Hinweise und Tipps zur Erkrankung. Darüber hinaus stellt eine Schnellübersicht den Behandlungsweg dar.
Willkommen in der Familie
Herzlich willkommen am Marienkrankenhaus Schwerte: Wir versorgen Sie auf dem aktuellen Stand medizinischer Wissenschaft und Technik in familiärer Atmosphäre. Unsere Patienten sollen sich bei uns wohl und geborgen fühlen und sich voll und ganz darauf konzentrieren können, wieder gesund zu werden.

Patienten & Besucher
Hier finden Sie nützliche Hinweise zu unseren Services, die Ihren Aufenthalt im Marienkrankenhaus betreffen.

Fachbereiche & Schwerpunkte
Medizinische Versorgung auf hohem Niveau: Wir beraten und behandeln Sie an zwei Standorten in Schwerte auf dem aktuellen Stand medizinischer Technik und Wissenschaft.

Kontakt & Service
Bei uns geht es familiär zu – neben der Kompetenz setzen wir auf Offenherzigkeit, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft. Damit Sie sich bei uns wohl fühlen und sich ganz darauf konzentrieren können, wieder gesund zu werden.
MKH-Veranstaltungen
Infoabend mit Kreißsaalführung
Der Informationsabend soll ...
Infoabend mit Kreißsaalführung
Der Informationsabend soll ...
Infoabend mit Kreißsaalführung
Der Informationsabend soll ...
Neugeborenensegnung
Wir laden Sie, ...
Infoabend mit Kreißsaalführung
Der Informationsabend soll ...
Infoabend mit Kreißsaalführung
Der Informationsabend soll ...
Marienkrankenhaus Aktuell
Videoanrufe an den Festtagen
Das Marienkrankenhaus hat sich einige Serviceleistungen einfallen lassen, um den Patienten trotz Besuchsverbots den Aufenthalt in der Klinik an den […]
Challenge Jerusalema – Wir sind dabei!
Wir sind dabei: Die Jerusalema-Challenge geht um die Welt. Der Sommerhit aus Südafrika begeistert alle, auch wir […]
Abständchen-Konzert am 4. Advent
Advents- und Weihnachtszeit in der Klinik: Das Marienkrankenhaus hat sich ein buntes Programm und viele Serviceleistungen einfallen lassen, um den […]
Angst vor Ansteckung ist unbegründet
Ein falscher Schritt. Ein stechender Schmerz. Das Kreuzband in Dirk Aßmanns Knie war hin.
„Ob das Band wegen Verschleißerscheinungen […]
Grünes Licht vom Kartellamt für katholischen Klinikverbund
Katholische Kliniken in Dortmund, Castrop-Rauxel, Lünen, Werne und Schwerte dürfen sich zusammenschließen und Verhandlungen über einen Zusammenschluss […]
Bilder und Töne mit Familienbezug
„Das Gerät hat eine erstaunliche Wirkung auf unsere Patienten. Sie werden ruhiger, entspannen sich, werden kognitiv und motorisch angeregt, […]
Babygalerie
So finden Sie uns
Goethestraße 19
58239 Schwerte
Telefon 0 23 04 – 109 – 0
Telefax 0 23 04 – 109 – 207
E-Mail info@marien-kh.de
Sie haben noch Fragen oder ein persönliches Anliegen?
So finden Sie uns
Schützenstraße 9
58239 Schwerte
Telefon 0 23 04 – 202 – 0
Telefax 0 23 04 – 202 – 109
E-Mail info@marien-kh.de