Förderantrag für 60 Mio. Euro-Anbau
Detlev Schnitker2025-05-30T10:32:25+02:00Förderantrag für 60 Mio. Euro-Anbau Einen 60 Millionen Euro teuren Anbau plant das Marienkrankenhaus zwischen Klinik und St. Marien-Kirche zu setzen. [...]
Förderantrag für 60 Mio. Euro-Anbau Einen 60 Millionen Euro teuren Anbau plant das Marienkrankenhaus zwischen Klinik und St. Marien-Kirche zu setzen. [...]
Klinikplanung erzeugt Aufbruchstimmung Anfang April ist der neue Krankenhausrahmenplan des Landes NRW in Kraft getreten. Die hiermit einhergehenden Strukturveränderungen der Kliniken nutzt [...]
Kreißsaalführung zum Welthebammentag Anfang Mai findet jedes Jahr der Welthebammentag statt. „Frauen sollen überall ihr Kind selbstbestimmt und sicher auf die [...]
Auszeichnung für Operateur Urkunde für Dr. Michael Hartmann: Der Chefarzt der Frauenklinik im Marienkrankenhaus Schwerte hat sein MIC III-Zertifikat erneuert. Mit Gültigkeit [...]
Maiki schenkt ein Fest Maiki liest in der Zeitung tolle Nachrichten über das Marienkrankenhaus. Zum Dank möchte er den Mitarbeitenden ein Fest [...]
Marienkrankenhaus gestärkt und gesichert Jetzt ist es amtlich: Der neue Krankenhausrahmenplan des Landes NRW bestätigt das beantragte Leistungsspektrum des Marienkrankenhaus Schwerte. [...]
Patrick Kruscha neu in der Geschäftsführung An der Spitze des Marienkrankenhauses steht ein Team: Patrick Kruscha und Jürgen Beyer führen die Geschicke [...]
Herzschwäche erkennen und behandeln „In den vergangenen Jahren hat die Zahl der Todesfälle aufgrund von Herzschwäche (Herzinsuffizienz) abgenommen. Das ist erfreulich. Zugleich [...]
Ladies Night im Brustzentrum Vorträge, Informationsstände, Gedankenaustausch: Das Märkische Brustzentrum des Marienkrankenhaus Schwerte lädt Mittwoch, 9. Oktober, von 16 bis 19 Uhr [...]
Im Kreis der besten Kliniken Das Marienkrankenhaus Schwerte zählt zu den besten Kliniken im Land. Zum siebten Mal in Folge präsentierte das [...]