Brustzentrum
Die Diagnose Brustkrebs stellt Betroffene, Angehörige und Freunde erst einmal unter Schock. Mit der bedrohlich erscheinenden Krankheit umzugehen erfordert viel Kraft und großen Mut, um sich den mit Brustkrebs verbundenen Ängsten zu stellen. Im Marienkrankenhaus existiert seit 2006 ein inzwischen zertifiziertes Brustzentrum, das unter Leitung von Dr. Anna E. Balwanz und in enger Kooperation mit den Kolleginnen und Kollegen aus Iserlohn und Lüdenscheid – alle drei Standorte bilden das Märkische Brustzentrum –, der Gemeinschaftspraxis für Radiologie von Bele Dablé, Dr. Nima Ashoori, Dr. Ingo Lüth, Dr. Kai Oliver Becker, Dr. Robert Smaczny, Dr. Patrick Kokulinsky betroffene Frauen kompetent mit viel Erfahrung betreut.

Leistungsspektrum
Beratung bei Erkrankungen der weiblichen Brustdrüse
Untersuchung mittels Hochfrequenz-Sonographie
Diagnostik und Behandlung gutartiger Veränderungen der Brust
Minimalinvasive Diagnostik (Punktion, Hochgeschwindigkeits-Stanzbiopsie, Punch)
Palliativbehandlung bei fortgeschrittenem Brustkrebs
Beratung/Untersuchung von Frauen mit familiären Brustkrebs
Präventionsbehandlung
Spezialsprechstunde für angeborene und erworbene Fehlbildungen der Brust
Onko-Café
Jeden ersten Donnerstag im Monat findet im Konferenzraum in der 5. Etage des Standorts in der Goethestraße das Onko-Café statt. Jedes Treffen steht unter einem anderen Motto. Das Programm: